FC-Damen trotz großem Kampf mit weiterer Niederlage

Am Samstagnachmittag trat man beim Aufsteiger und Tabellenführer TSV Plankenfels an. Die Pegnitzer starteten gut in die Partie, waren von Beginn an präsent und schafften es immer wieder, die richtigen Räume anzuspielen. In der 14. Minute war es allerdings Plankenfels, die mit einer direkt getretenen Ecke in Führung gingen. Da war Torhüterin Richter leider machtlos. Die Damen vom Buchauer Berg steckten jedoch nicht auf und nur kurze Zeit später hatten sie den Torschrei schon auf den Lippen. Nach einer schönen Kombination über die linke Seite legte Isi Eichenmüller den Ball zurück auf den Elfmeterpunkt, wo Vanni Luppa goldrichtig stand. Sie zog ab, der Ball landete an der Unterkante der Latte und sprang von dort auf die Torlinie. Auch im weiteren Spielverlauf entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor mit teils schönen Kombinationen auf Pegnitzer Seite. Wie so oft fehlte nur eines: ein Tor. Zur Pause musste man sich in spielerischer Hinsicht trotzdem fragen, wer von beiden Mannschaften an der Tabellenspitze stand und wer gegen den Abstieg kämpft. Bis auf einige Standards kam nicht viel auf das Pegnitzer Tor.

In der zweiten Halbzeit war es extrem bitter, dass sowohl Neuner als auch Eichenmüller verletzt ausgewechselt werden mussten. Doch auch im weiteren Spielverlauf war Pegnitz kämpferisch und spielerisch die bessere Mannschaft. Allerdings musste man auch hier feststellen, dass vor allem im letzten Drittel zu wenig Durchschlagskraft entwickelt werden konnte. Das Spiel lief zwar weiter in eine Richtung, aber spätestens am 16er oder bei Torfrau Lindner war Schluss. Mit der Zeit konnte Plankenfels dann doch für ein wenig Entlastung sorgen, vor allem, weil Pegnitz immer mehr aufmachen musste. Aber auch hier kam man meistens in der Abwehr um Scholz, Gebhardt und Hagen nicht durch oder spätestens bei Richter war Schluss.

Kurz vor Schluss war es dann allerdings doch wieder ein Standard, der zeigte, warum Plankenfels dort oben steht. Einen schnell ausgeführten Eckball zog erneut Preisinger scharf auf das Pegnitzer Tor. Am zweiten Pfosten hatte Köstler keine große Mühe, den Ball zum 2:0- Endstand über die Linie zu drücken.

Trotz der erneuten Niederlage überzeugten die Pegnitzer spielerisch und kämpferisch. Effizienter vor dem Tor war allerdings Plankenfels, weshalb der Sieg am Ende in Ordnung geht.

Das nächste Spiel findet am Christi Himmelfahrtstag um 14:00 Uhr erneut in Plankenfels statt, allerdings geht es dann um das Bezirkspokalfinale gegen DJK Teuchatz.